Kroatien und besonders das Pager Archipel sind reich an wertvollen historischen Kulturschätzen, welche man anlässlich eines Besuches hier kennen lernen könnte.
Eine römische Unterwasserleitung, ein Benediktinerkloster aus dem 14. Jahrhundert, ein Fürstenschloss aus dem 15. Jhrhdt., das Museum der Pager Spitzen sind nur einige Dinge, die man besichtigen sollte. Für Tauchsportfreunde birgt die Pager Unterwasserwelt eine Reihe von Schätzen, |
deren Besichtigung man sich nicht entgehen lassen sollte, so z. B. das Wrack eines römischen Frachtschiffes mit einer Ladung von Amphoren, gesunken im 1. Jahrhun-dert v. Ch.
Für Bergsteiger lädt der Sv. Vid, mit 349 m die höchste Erhebung der Insel, zu erlebnisreichen Ausflügen ein. Der Blick auf die umliegenden Inseln ist über-wältigend! Ein besonderes Erlebnis wird der Besuch eines Naturphänomens sein, der megalytische versteinerte Abdruck als „Pager Dreieck“. |
Das Gastroangebot ist reichhaltig und bietet für jeden Gaumen etwas. Auf Pag ist die Schafzucht zu Hause, woraus sich die berühmten Spezialitäten der Insel ableiten: Lammbraten und Schafskäse, die im ganzen Land geschätzt werden. Schafskäse mit heimischem Olivenöl sollte man sich nicht entgehen lassen! Den Pager Salinen entstammt das bekannte Pager Meersalz. Der Fischreichtum der Gewässer um Pag sichert eine Vielfalt von Meeresfrüchten, die jeden Urlaub hier bereichern und unvergesslich machen.
|